This podcast is made possible through donations. Please chip in!
Subscribe:
Please, please, please leave a review on iTunes!
Skript und Notizen
Script and notes
[feature_box style=”8″ alignment=”center”]In order to acquire the German language, you only need to understand roughly what I say. These notes will help you. I don’t always read these notes verbatim in order to be more natural and authentic – and also because you need to practice your listening comprehension.
[/feature_box]Heute sprechen wir über das deutsche Sprichwort „April, April, der weiß nicht, was er will“. Was bedeutet „April, April, der weiß nicht, was er will“?
Today, we talk about the German proverb “April, April, der weiß nicht, was er will”. What does “April, April, der weiß nicht, was er will” mean?
April, April, der weiß nicht, was er will
April, April, he does not know what he wants
Sprichwort
Worttrennung:
Ap·ril, Ap·ril, der weiß nicht, was er will
Bedeutung:
[1] im April kann das Wetter schnell wechseln; im April ist das Wetter sehr unbeständig
Beispiel:
[1] Letzte Woche hat es geschneit und jetzt sind schon 15 Grad angesagt. April, April, der weiß nicht, was er will.
Meaning:
[1] in April, the weather can change quickly; in April, the weather is very volatile
Example:
[1] It snowed last week and now it’s already 15 degrees. April, April, he does not know what he wants.
(Quelle – Source: Wiktionary)
- Im April schwankt das Wetter in Deutschland enorm.
- Manchmal ist es kalt,
- manchmal kommt die Sonne raus und es ist warm.
- Aprilwetter: umgangssprachlich für „launisches“, wechselhaftes Wetter mit rascher Abfolge von Sonnenschein, Bewölkung und Regen (mitunter Schnee und Hagel) (Wikipedia)
- auch wenn nicht April ist!
- Nicht zu verwechseln mit: “April, April!”
- Am 1. April spielt man gerne Streiche und sagt dann “April, April!” (Aprilscherze).
- Radiosender geben absichtlich Falschmeldungen (fake news) als Aprilscherz.
kurzes Ereignis oder Vorfall, wo jemand dieses Sprichwort sagen würde
Schluss
End
Das war’s für heute.
That’s it for today.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
I am Marco, your German teacher and fellow student of life.
Mit der Hilfe der Gemeinschaft wirst du die deutsche Sprache meistern.
With the help of the community you will master the German language.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Until next time. See you soon!
*Outro*
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life.
Leave a Reply