This podcast is made possible through donations. Please chip in!
Subscribe:
Please, please, please leave a review on iTunes!
Skript und Notizen
Script and notes
[feature_box style=”8″ alignment=”center”]In order to acquire the German language, you only need to understand roughly what I say. These notes will help you. I don’t always read these notes verbatim in order to be more natural and authentic – and also because you need to practice your listening comprehension.
[/feature_box]Heute sprechen wir über das deutsche Wort „deshalb“. Was bedeutet „deshalb“?
Today, we talk about the German word “deshalb”. What does “deshalb” mean?
deshalb
that’s why, therefore
Adverb, Subjunktion
Worttrennung:
des·halb
Bedeutung:
[1] weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge
Synonyme:
[1] deswegen, darum, daher, dadurch, infolgedessen, folglich, demnach, somit, aus diesem Grund
Unterbegriffe:
[1] ebendeshalb, ebendeswegen
Beispiele:
[1] Er war vermögend und hatte deshalb großen Einfluss.
[1] Du weißt es nicht? Nein, deshalb habe ich ja gefragt.
[1] Ich muss jetzt los, schon deshalb, weil die Kinder seit heute Nachmittag alleine sind.
[1] Er ist wohl deshalb so verbittert, weil er seinen Arbeitsplatz verloren hat.
[1] Willst du gehen, weil du müde bist? Ja, vielleicht deshalb, ich weiß auch nicht so genau.
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] vielleicht deshalb, gerade deshalb, wohl deshalb, schon deshalb weil
Meaning:
[1] references a previous cause or reason and indicates the consequence
Examples:
[1] He was wealthy and therefore had great influence.
[1] You don’t know? No, that’s exactly why I asked.
[1] I have to go now (if only) because the children are alone since this afternoon.
[1] He is probably so bitter because he has lost his job.
[1] Do you want to go because you’re tired? Yeah, maybe that’s why, I do not know exactly.
(Quelle – Source: Wiktionary)
- wie womit nimmt das Wort Bezug auf etwas, das vorher erwähnt wurde
- es geht um Ursache und Wirkung
- man nennt die Ursache und leitet mit deshalb die Wirkung ein
- oder man nennt die Wirkung mit deshalb und nennt die Ursache in einem Nebensatz, der mit weil eingeleitet wird
- “Ich muss jetzt los, schon deshalb, weil die Kinder seit heute Nachmittag alleine sind.”
- es gibt mehrere Gründe
- selbst wenn die Kinder nur alleine wären, wäre es schon Grund genug, zu gehen
- “Lagerfeuer können Waldbrände verursachen. Ebendeshalb/gerade deshalb ist es wichtig, vorsichtig zu sein und die Brandschutzverordnung zu beachten.”
- damit wird unterstrichen (betont), dass dies der Grund ist
Schluss
End
Das war’s für heute.
That’s it for today.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
I am Marco, your German teacher and fellow student of life.
Mit ausreichend verständlichen Materialien wirst du die deutsche Sprache meistern.
With sufficient comprehensible input you will master the German language.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Until next time. See you soon!
*Outro*
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life.
Leave a Reply