Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Don't forget to hit that share button on the right! 😉
Du kannst den Podcast hier abonnieren:
... or just search for Authentic German Learning in your favorite podcast app or software and click on subscribe.
Bitte hinterlasse eine Rezension bei iTunes, es hilft wirklich sehr! (Wie du das tun kannst.)Skript und Notizen
Kartoffelpuffer, Fünfundfünfzig, und Geschwindigkeitsbegrenzung.
— Hannah Wilson (@HannahOnTrek) March 20, 2017
Heute sprechen wir über die deutschen Wörter „fünfundfünfzig“ und „fünfhundertfünfundfünfzig“. Was bedeuten „fünfundfünfzig“ und „fünfhundertfünfundfünfzig“?
fünfundfünfzig
Numerale
Worttrennung
fünf·und·fünf·zig
Bedeutungen:
[1] die Kardinalzahl zwischen vierundfünfzig und sechsundfünfzig
[2] kurz für: fünfundfünfzig Jahre (alt)
Symbole:
[1] Arabische Ziffern für fünfundfünfzig: 55
[1] Römische Ziffern für fünfundfünfzig: LV
Beispiele:
[1] Auf der Weide stehen fünfundfünfzig Kühe.
[2] Nächstes Jahr werde ich fünfundfünfzig.
Übrigens: Zahlen kann man auch als Substantive gebrauchen. Dann schreibt man sie groß.
(Quelle: Wiktionary)
Kannst du schon auf Deutsch zählen? Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn!
Für manche Deutschlerner ist die Zahl fünf schwer auszusprechen: fünf. Sag es mit mir: fünf (5).
Eine Fünf mit einer Null ist fünfzig (50). Fünfzig plus fünf ist fünfundfünfzig (55).
Wir können noch eine Fünf hinzufügen: fünfhundertfünfundfünfzig. Jetzt wird es schon richtig schwer, aber wir schaffen das. Sag es mit mir: fünfhundertfünfundfünfzig (555).
Dieses Spiel können wir beliebig lange weitertreiben: fünftausendfünfhundertfünfundfünfzig (5555).
Fünf Fünfen sind fünfundfünfzigtausendfünfhundertfünfundfünfzig (55 555).
Sechs Fünfen sind fünfhundertfünfundfünfzigtausendfünfhundertfünfundfünfzig (555 555).
Und so weiter und so weiter mit Millionen, Milliarden, Billionen…
Am häufigsten wirst du aber nur die Fünfundfünfzig gebrauchen: fünfundfünfzig.
Schluss
Das war’s für heute.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
Mit regelmäßigem Üben wirst du die deutsche Sprache meistern.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Outro
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
If you like the podcast and haven't done so yet, please leave a rating or review on iTunes. Rating and reviews are the best way to spread the word about the show and to help other people find out if this is the right podcast for them.
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life – you'll never want to stop! That's AuthenticGermanLearning.com/free.
Willst du einen Eindruck von der Akademie bekommen?
Höre dir Premium Audio anMöchtest du helfen?
Rezensiere den Podcast auf iTunesWiktionary-Eintrag
Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Schreibe einen Kommentar