Don't forget to hit that share button on the right! 😉
You can subscribe here:
... or just search for Authentic German Learning in your favorite podcast app or software and click on subscribe.
Please leave a review on iTunes, it really helps a lot! (How to do that.)Script and notes
Heute sprechen wir über das deutsche Wort „geil“. Was bedeutet „geil“?
Today, we talk about the German word “geil”. What does “geil” mean?
geil
awesome, super, also: horny, overly lush
Adjektiv
Adjektiv
Worttrennung
Hyphenation
geil, Komparativ: gei·ler, Superlativ: geils·ten
Aussprache
Pronunciation
IPA: [ɡaɪ̯l]
Bedeutungen
Meanings
[1] erregt, sexuell fordernd, jemanden sexuell attraktiv findend
[1] excited, sexually demanding, someone sexually attractive finding
[2] jugendsprachlich: ganz hervorragend, super, gut, sehr toll
[2] youth language: quite outstanding
[3] Botanik: wegen Konkurrenzdrucks von den Seiten her überschnell nach oben wachsend, ungesund üppig wuchernd, stark bewachsen
[3] Botany: overgrown because of competitive pressure on fast-growing from the sides upwards unhealthy lush rampant, strong
[4] Landwirtschaft, vom Boden: fett, (zu) stark gedüngt
[4] From agriculture: (too) heavily fertilized bold,
[5] bairisch, österreichisch, umgangssprachlich, bei Speisen: üppig, auch übertrieben fett oder süß
[5] bairisch, Austrian, commonly known in food: luxuriant, even exaggerated fat or sweet
Herkunft
Origin
Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Damals war das Wort »geil« vor allem auf die Natur gemünzt, wovon noch die „Geilstelle“ erzählt – Wiesenflecken zum Beispiel, die besonders dicht und grün bewachsen sind.
Verwandte Worte gibt es in vielen germanischen sowie einigen baltischen Sprachen, wobei die Bedeutungen erheblich variieren. So beispielsweise altenglisch gal → ang (lustig, lüstern), altnordisch geiligr → non (schön), gotisch gailjan → got (erfreuen), lettisch gails → lv (wollüstig) und litauisch gailùs → lt (beißend, scharf).
Eine einheitliche zu Grunde liegende Form ist umstritten. Diskutiert wird aber die Ableitung aus einer indogermanischen Wurzel *ghei- mit der Grundbedeutung »begehren, verlangen«, aus der sich auch Geier und Geiz ableiten ließen.
Middle High German horny → gmh, Old High German horny → goh, Germanic * gaila- → gem “lustful,
Sinnverwandte Wörter
Similar words
[1] bockig, brünstig, fett, gamsig (bairisch), heiß läufig (bei Tieren), lüstern, umgangssprachlich: rammlert, rattig, scharf, spitz, wollüstig
[1] stubborn, ardent, bold, gamsig (bairisch), hot
[2] cool, klasse, spitze, stark, super, toll; veraltet: knorke; Ruhrgebietsdeutsch: rattig; regional, umgangssprachlich: supi; urst
[2] cool, great, great, strong, super, great
[3] schießend, wuchernd
[3] shooting, wuchernd
[4] fett, überdüngt
[4] fat, overfertilized
[5] üppig
[5] luxuriant
[2] blöd „nicht gut oder unschön“, ungeil
[2] stupid “not good or ugly,” ungeil
[1] dauergeil, notgeil, sexgeil
[1] horny, horny, Sexgeil
[1] übertragen: geldgeil, karrieregeil, machtgeil, mediengeil, profitgeil,
[1] transmitted: money cool, career horny makes horny media horny profit horny
[4] bibergeil
[4] castoreum
Unterbegriffe
Narrower terms
[2] affengeil, megageil, saugeil, supergeil
[2] affengeil, superhot, saugeil supergeil
Beispiele
Examples
[1] Petra ist geil auf Martin.
[1] Petra is hot on Martin.
[1] „Sie war ein geiles Mädchen, auch lachte sie gern, aber sie war ja doch eine ernsthafte Person.“
[1] “It was a cool girl, even she laughed like that, but she was still a serious person.”
[1] „Er fühlte sich auf eine unverschämte Weise geil.“
[1] “He felt cool on an outrageous manner.”
[2] Martin hat eine geile Jacke an.
[2] Martin has a horny jacket.
[3] Die geilen Triebe der Pflanze müssen regelmäßig zurückgeschnitten werden.
[3] The horny shoots of the plant must be pruned regularly.
[4] Der Feldboden ist feucht und geil.
[4] The field soil is moist and cool.
[5] Die Torte ist geil.
[5] The cake is cool.
Gegenwörter
Antonyms
Charakteristische Wortkombinationen
Characteristic word combinations
Wortbildungen
Word formations
Aussprache
Pronunciation
Bedeutungen
Meanings
Oberbegriffe
Broader terms
Unterbegriffe
Narrower terms
Beispiele
Examples
Charakteristische Wortkombinationen
Characteristic word combinations
Wortbildungen
Word formations
Adjektiv: [3] ausgegeilt
Adjective: [3] ausgegeilt
Substantive:
nouns:
[1] Geile, Geilheit
[1] Horny, lust
[3] Geiltrieb, Vergeilung
[3] Geil drive, etiolation
Herkunft
Origin
Verb: [1] aufgeilen, geilen
Verb: [1] excite, horny
[1, 2] Redensarten-Index „geil sein“
[1, 2] phrases index “be cool”
[1, 3, 4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „geil“
[1, 3, 4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: English Dictionary. 16 volumes into 32 sub-volumes. Leipzig 1854-1961 “cool”
[1, 3] Goethe-Wörterbuch „geil“
[1, 3] Goethe dictionary “cool”
[5] Ostarrichi.org: „geil – üppig“
[5] Ostarrichi.org: “horny – lush”
Substantiv, f
Noun, f
Worttrennung
Hyphenation
geil, Plural: geil·ar
[1] Weg für Tiere, um sie auf die Weide zu treiben
[1] way for animals to drive them out to pasture
[2] (schmaler) Landstreifen; Korridor, Zone
[2] (narrow) strip of land; Corridor, Zone
[3] schmale Passage auf See (beispielsweise zwischen zwei Schären)
[3] narrow passage at sea (for example between two warping)
[4] Streifen • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
[4] strip • This important statement should be supplemented.
[5] Bahn im Schwimm- oder Laufsport
[5] web in floating or Running
Worttrennung
Hyphenation
[6] im Plural: Straße ( in bestimmten Ausdrücken )
[7] Kielschwein
[7] keelson
Herkunft
Origin
Das färöische Wort kommt von altnordisch geil „längliche Kluft, Hohlweg“. Die weitere Etymologie ist germanisch *gailō „Hohlweg“ von indogermansch *eʰə „gähnen, klaffen“. [Quellen fehlen]
The Faroese word comes from Old Norse cool “elongated gap, ravine”. The further etymology is Germanic * gailo “defile” eʰə of indogermansch * “yawn, gape”. [Sources missing]
[1] vegur
[1] vegur
[1] bargeil, trægeil, útrakstrargeil
[1] bargeil, trægeil, útrakstrargeil
[6] Tað hoyrist út á geilar. Das hört man draußen auf der Straße.
[6] Tad hoyrist út á geilar. You hear it on the street outside.
Herkunft
Origin
Das hört man draußen auf der Straße.
You hear it on the street outside.
[5] tíðtakarar til hvørja geil – Zeitnehmer für jede Bahn
[5] tíðtakarar til hvørja cool – Timekeeper for each lane
[1] geilargarður, geilarhorn, geilarportur, geilartræ, geilastrok, geilatík
[1] geilargarður, geilarhorn, geilarportur, geilartræ, geilastrok, geilatík
[1–7] Føroysk orðabók: „geil“
[1-7] Føroysk BETA: “cool”
[1–5] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 257.
[1-5] Ulf Timmermann (Editor): Føroyskt-Tysk BETA. 1st edition. Orðabókagrunnurin, Torshavn, 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, page 257th
Herkunft
Origin
Beil, feil, Gail, Gel, Geiß, Geiz,
Beil, displayed, Gail, gel, goat, price,
(Quelle: Wiktionary)
(Source: Wiktionary)
Persönliche Anmerkungen
Personal remarks
- Du brauchst dir eigentlich keine Sorgen zu machen, dass das Wort falsch verstanden wird.
- Normalerweise ist die Bedeutung aus dem Zusammenhang klar.
- Beispiele:
- “Geil!”
- “Das ist geil!”
- “Wie geil!”
- Selbst Ausdrücke wie “Du bist ja geil.”, wenn die Person etwas Tolles gemacht hat, werden nicht sexuell aufgefasst.
- Also keine Sorge: Benutze das Wort “geil”!
Schluss
End
Das war’s für heute.
That’s it for today.
Ich bin Mark, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
I am Mark, your German teacher and fellow student of life.
Mit regelmäßigem Üben wirst du die deutsche Sprache meistern.
With regular practice you will master the German language.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Until next time. See you soon!
Outro
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
If you like the podcast and haven't done so yet, please leave a rating or review on iTunes. Rating and reviews are the best way to spread the word about the show and to help other people find out if this is the right podcast for them.
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life – you'll never want to stop! That's AuthenticGermanLearning.com/free.
Leave a Reply