This podcast is made possible through donations. Please chip in!
Subscribe:
Please, please, please leave a review on iTunes!
Skript und Notizen
Script and notes
[feature_box style=”8″ alignment=”center”]In order to acquire the German language, you only need to understand roughly what I say. These notes will help you. I don’t always read these notes verbatim in order to be more natural and authentic – and also because you need to practice your listening comprehension.
[/feature_box]Kartoffelpuffer, Fünfundfünfzig, und Geschwindigkeitsbegrenzung.
— Hannah Wilson (@HannahOnTrek) March 20, 2017
Geschwindichkeitbegrenzung! speed limit?!
— Fran Diaz Velez (@frankiedv) July 23, 2017
Heute sprechen wir über das deutsche Wort „Geschwindigkeitsbegrenzung“. Was bedeutet „Geschwindigkeitsbegrenzung“?
Today, we talk about the German word “Geschwindigkeitsbegrenzung”. What does “Geschwindigkeitsbegrenzung” mean?
Geschwindigkeitsbegrenzung
speed limit
Substantiv, f
Worttrennung:
Ge·schwin·dig·keits·be·gren·zung, Plural: Ge·schwin·dig·keits·be·gren·zun·gen
Bedeutung:
[1] Festlegung einer Höchstgeschwindigkeit auf Verkehrswegen
Synonyme:
[1] Geschwindigkeitsbeschränkung, Tempolimit
Beispiel:
[1] „Erst diesen Sommer hatte Bayerns Innenminister […] zum wiederholten Male unmissverständlich in einem Schreiben klar gemacht, dass es weder aus Gründen des Lärmschutzes noch aus Gründen der Verkehrssicherheit zulässig sei, hier eine weitere Geschwindigkeitsbegrenzung anzuordnen.“
Meanings:
[1] the establishment of a maximum speed on traffic routes
Example:
[1] “Only this summer, Bavaria’s Minister of the Interior Joachim Herrmann (CSU) had made clear in a letter unequivocally that neither for reasons of noise control nor for reasons of traffic safety was it permissible to order a further speed limit here.”
(Quelle – Source: Wiktionary)
- Geschwindigkeitsbegrenzung = zulässige Höchstgeschwindigkeit
- ein Grenzwert, der nicht überschritten werden darf
- man darf nicht schneller fahren, als der Wert, der auf dem Schild steht
- Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland
- in einer sogenannten “geschlossene Ortschaft” (also in einem Dorf oder einer Stadt) maximal 50 km/h
- eine Geschichte, wie beinahe ein Kind überfahren wurde
- dank der Geschwindigkeitsbegrenzung ist nichts passiert
- man fährt nicht immer mit Höchstgeschwindigkeit
- oft fährt man langsamer, um sicher zu sein
- oder auch schneller, um mit dem Verkehrsfluss zu fahren
- eine Geschichte, wie beinahe ein Kind überfahren wurde
- bei einer freien Strecke meistens 100 km/h
- auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber 130 km/h wird empfohlen
- in einer sogenannten “geschlossene Ortschaft” (also in einem Dorf oder einer Stadt) maximal 50 km/h
- wie ich Autofahren gelernt habe
- Überlandfahrt
- Stadtfahrt – rechts hat Vorfahrt
- erst beim dritten Versuch den Führerschein bekommen ?
Schluss
End
Das war’s für heute.
That’s it for today.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
I am Marco, your German teacher and fellow student of life.
Mit Ruhe wirst du die deutsche Sprache meistern.
With tranquility you will master the German language.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Until next time. See you soon!
*Outro*
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life.
Leave a Reply