You can listen to this article. I recommend you do it, it will give you a feel for the language! 🙂
You can change the playback speed by hovering over the play button and then clicking to the right of it multiple times.
Ein Häufiges Problem
A Common Problem
Letztens habe ich das Problem auf Twitter angesprochen, das viele Deutsche einfach nicht Deutsch mit Deutschlernenden sprechen, sondern sehr schnell auf Englisch umsteigen.
Recently I mentioned the problem on twitter, that many Germans just don’t speak German with German learners, but switch to English very quickly.
Dieser Tweet war sehr beliebt, weshalb ich euch jetzt fünf Tipps geben möchte, dieses Problem zu lösen.
This tweet was very popular, that’s why I now want to give you five tips to solve this problem.
Attribution: Itchy Feet comics
Der Deutschlernende ist sehr frustriert, wenn er nach Deutschland kommt und feststellt, dass alle mit ihm Englisch sprechen. Er denkt sich, “aber ich will doch Deutsch lernen!”
The German learner is very frustrated, when he comes to Germany and realizes, that everyone speaks English with him. He thinks to himself, “but I want to learn German!”
Er bittet vielleicht seine Deutschen Bekannten, doch bitte Deutsch zu sprechen. Das machen sie dann auch vielleicht für eine kurze Zeit, aber dann greifen sie schnell wieder auf das Englische zurück, wenn es Kommunikationsschwierigkeiten gibt.
He may ask his German acquaintances to please talk German. This they may do for a short time, but then they quickly switch to English, when there are communication difficulties.
Jemand in einem Forum hat es so ausgedrückt:
Someone in a forum put it like this:
Ich meine, mein Deutsch ist nicht perfekt, aber ein kleines Zögern und schwupp… ve are schpeeeking English.
I mean, my German is not perfekt, but, one little hesitation, and poof… ve are schpeeeking English.
Ein zusätzliches Problem ist auch, das manche Deutsche sich sehr überschätzen. Sie können gar nicht so gut Englisch, wissen es aber gar nicht.
An additional problem is also, that many Germans overestimate themselves. They don’t speak English all that well, and don’t even know it.
Ein redditor hat es so ausgedrückt:
A redditor put it like this:
Die Sache ist die: Viele Deutsche denken, dass sie sehr gut Englisch sprechen können, aber in Wahrheit mangelt es vielen an korrekter Grammatik und Vokabular.
The thing is, lots of Germans think they can speak English really well, when in reality most of them lack proper grammar and vocabulary.
5 Einfache Tipps
5 Easy Tips
Um Abhilfe zu schaffen, sind hier meine top Tipps:
To remedy this, here I my top five tips:
- Habe Empathie.
Have empathy. - Bitte sie freundlich.
Ask them nicely. - Sprich einfach Deutsch.
Just speak German. - Lass sie beide Sprachen benutzen.
Let them use both languages. - Bleib verständnisvoll.
Stay sympathetic.
Tipp 1: Habe Empathie
Tip 1: Have Empathy
Mit Empathie kommt man im Leben fast immer weiter. Also ist der erste Schritt, dich zu fragen, “Warum machen die Deutschen das?”
With empathy, you almost always make progress in life. So the first step is to ask, “Why do Germans do this?”
Leider meinten viele Deutschlernende, die sich in verschiedenen Internetforen darüber ausgelassen haben, es sei nervend und beleidigend.
Unfortunately, a lot of German learners who vented in various internet forums said it was annoying and insulting.
Es gibt mehrere Gründe, warum Deutsche English mit dir sprechen. Eine oder mehrere dieser Gründe treffen zu:
There are several reasons why Germans speak English with you. One or more of these reason apply:
- Höflichkeit: Deutsche wollen höflich sein. Aus ihrer Sicht kommen sie dir damit entgegen, wenn sie eine Sprache sprechen, die du besser verstehst.
Politeness: Germans want to be polite. From their point of view they accommodate you by speaking a language you understand better. - Ungeduld: Manche Deutsche sind manchmal einfach zu ungeduldig und wollen die Kommunikation beschleunigen.
Impatience: Some Germans are sometimes just too impatient and want to accelerate the communication. - Lerneifer: Wir alle lernen gerne. So wollen auch die Deutschen gerne ihr English verbessern.
Eagerness to learn: We all love to learn. So the Germans also want to improve their English. - Stolz: Deutsche sind Stolz auf ihre Englischkenntnisse (auch wenn diese manchmal kaum vorhanden sind).
Pride: Germans are proud of their English skills (even when those are sometimes hardly existent). - Arroganz (?): Dies ist nicht unbedingt meine Meinung, aber manche Leute behaupten, dass viele Deutsche Englisch als sehr einfach ansehen. Im Gegensatz dazu halten sie ihre eigene Sprache für sehr schwer und meinen, Ausländer können sie sowieso nicht lernen.
Arrogance (?): This is not necessarily my opinion, but some people claim that many Germans view English as very easy. In contrast, they deem their own language to be very difficult and think foreigners cannot learn it anyway.
Habe ich etwas übersehen? Bitte schreibt es in die Kommentare.
Did I miss something? Please write it in the comments.
Tipp 2: Bitte Sie Freundlich
Tip 2: Ask Them Nicely
Der erste Schritt, den du tun kannst, ist natürlich, sie höflich darum zu bitten, Deutsch zu sprechen. Die Deutschen wollen ja nichts Böses.
The first step you can do is of course to ask them nicely to speak German. The Germans surely don’t wish anybody ill.
Empathie ist sehr wichtig, weshalb ich oben ihre möglichen Gründe aufgelistet habe. Bei vielen Deutschen ist es wirklich nur Höflichkeit und Ungeduld.
Empathy is very important, that’s why I listed their possible reasons above. With most Germans, it is just politeness and impatience.
Falls sie nur höflich sein wollen, kannst du ihnen bestimmt erklären, dass sie für dich höflicher sind, wenn sie dir mit deinem Deutsch helfen.
If they just want to be polite, you can certainly explain to them that for you they are more polite when they help you with your German.
Bei Ungeduld ist es ein bisschen schwieriger. Deine Freunde sollten schon Geduld mit dir haben. Aber bei anderen musst du es entweder in Kauf nehmen oder sie ganz, ganz lieb bitten.
With impatience, it is a little more difficult. Your friends should have patience with you. But with other people, you have to either accept it or ask them very, very nicely.
Tipp 3: Spreche Einfach Deutsch
Tip 3: Just Speak German
Ein redditor berichtet:
A redditor reports:
Was mir geholfen hat, war ihnen “anzudrohen”, Deutsch statt Englisch mit ihnen zu reden. Klappte wunderbar :D.
What worked for me was to “threaten” them with speaking German with them instead of English. Worked like a charm :D.
Sprich also einfach Deutsch. Viele Leute werden sich dann sagen, “Na gut, sprechen wir halt Deutsch.”
So just speak German. Many people will then say to themselves, “Fair enough, let’s just speak German.”
Es braucht ein bisschen Überwindung, besonders wenn dein Deutsch nicht so gut ist, aber es funktioniert super.
It takes a little conscious effort, especially if your German is not that great, but it works very well.
Denn dadurch, dass du Deutsch sprichst, sagst du im Prinzip die ganze Zeit, dass du Deutsch sprechen willst.
Because by speaking German, you are in a way saying the whole time that you want to speak German.
Du gehst also mit diesem Beispiel voran. Solchen Einsatz können selbst Deutsche nicht widerstehen und sie merken, wie wichtig es dir ist.
So you are leading with this example. Such dedication cannot be resisted even by Germans and they realize how important it is for you.
Tipp 4: Lass Sie Beide Sprachen Benutzen
Tip 4: Let Them Use Both Languages
Ein guter Kompromiss ist es, beide Sprachen zu benutzen. Wenn sie unbedingt Englisch benutzen wollen, dann kannst du sie ja immer noch bitten, alles in beiden Sprachen zu sagen.
A good compromise is to use both languages. If they want to use English at all cost, then you can just as well ask them to say everything in both languages.
Das hilft dir sogar noch mehr, weil dir gleich die Bedeutung mitgeteilt wird.
This will even help you more, since they let you know the meaning right away.
Dein Gesprächspartner muss noch nicht mal alles genau übersetzen. Es reicht, wenn er ungefähr die Bedeutung wiedergibt.
The person you are talking to does not necessarily have to translate everything exactly. It is sufficient, if the person conveys the general meaning.
Der Schlüssel zum Sprachenlernen ist nicht jedes einzelne Wort zu verstehen, sondern erstmal nur zu wissen, welche Phrasen in welchen Situationen gebraucht werden.
The key to learning a language is not to understand each and every word, but to know which phrases are used in which situations.
Ich merke oft beim Übersetzen dieser Artikel, dass die wörtliche Übersetzung holprig klingt, weil ich es im Englischen oder im Deutschen ganz anders formulieren würde.
I often notice when I am translating these articles, that the literal translation sounds clumsy, because I would phrase it very differently in English or German.
Tipp 5: Bleib Verständnisvoll
Tip 5: Stay Sympathetic
Viele Menschen in den Foren, die ich gelesen habe, schienen sehr hasserfüllt. Sie regten sich darüber auf, wie nervend und beleidigend die Deutschen seien. So eine Einstellung wird dir nicht helfen.
Many people in the forums I read, seemed very hateful. They were upset, how annyoing and insulting the Germans supposedly were. Such an attitude will not help you.
Die Deutschen wollen dich nicht beleidigen. Ich verweise nochmal auf Tipp 1.
The Germans don’t want to insult you. I refer you again to tip 1.
Ein Grundprinzip, das gut für Wikipedia funktioniert, funktioniert auch super für das Leben: Geh von guten Absichten aus.
A guideline, that works well for Wikipedia, also works very well in life: Assume good faith.
Warum lernst du Deutsch? Na ich nehme an, weil du eine Verbindung zu einer anderen Kultur und zu neuen Menschen schaffen möchtest.
Why are you learning German? Well, I assume because you want to form a connection with another culture and to new people.
Dies erreichst du nicht, indem du ihnen böse Absichten unterstellst. Glaube mir, die meisten Deutschen sind freundlich, wenn man ihnen mit einem Lächeln und Empathie begegnet. 🙂
You will not achieve this by ascribing evil intentions. Trust me, most Germans are friendly, when you face them with a smile and empathy. 🙂
Wunderbarer Tipp! I loved it and have subscribed! Vielen Dank!
Super! 😀
Mach den Deutschen klar, dass Du sie nicht als Nazi beschimpfst, wenn sie mit Dir kein Englisch sprechen. Viele Deutsche haben Angst, sie könnten als Nationalist gelten, wenn Sie mit Ausländern Deutsch reden.
Explain to the Germans, that you won’t call them a Nazi, if they don’t speak English with you. Many Germans are afraid, they could be considered as nationalists, if they speak German with foreigners.
Das ist leider sehr wahr bei manchen Deutschen. Für Menschen aus anderen Nationen ist es oft sehr unverständlich.
DaF Lernende sollten in längeren Unterhaltungen auch einfach erklären, dass es für sie wichtig ist, das Gespräch auf Deutsch zu führen, damit sie lernen können.
In longer conversations, German learners should also explain that it is important for them to speak German to broaden their knowledge.
Ein weiterer Grund, warum Deutsche auf Englisch ausweichen, ist auch Unsicherheit. Als Deutscher weiß ich vielleicht nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn mein Gesprächspartner einen Fehler macht. Soll ich ihn verbessern, oder nicht? Aus deutscher Sicht wäre das eigentlich unhöflich. Ebenso aus deutscher Sicht wäre Nichtverbessern aber ineffizient. 😉 Also weichen sie auf Englisch aus, um diese Situation zu umgehen.
One more reason why Germans switch to English could be insecurity. As a Germsn, I might not know how to react if my opposite makes a mistake. Should I correct him or not? From a German point of view, this would be impolite. But from the same point of view, not correcting a mistake would be inefficient. 😉
So they switch to English to avoid such a situation all together.
PS you should check the English spelling in your article (perfekt).
Du solltest die englische Rechtschreibung im Artikel nochmal prüfen. 🙂
Danke für dein Beitrag – ich denke, du hast Recht!
Es gibt Deutsche, die korrigieren gar nicht, und es gibt Deutsche, die korrigieren jede Kleinigkeit. Über Letztere haben sich schon mal Schüler von mir beschwert, sie meinten sie konnten gar nicht ausreden…
Aber andersrum kann ich es auch verstehen, dass man nicht im Dunkeln bleiben möchte, wenn man ein und denselben Fehler immer wieder macht.
Deshalb versuche ich, mit meinen Schülern eine gute Balance zu finden oder bitte sie, mich explizit um eine Korrektur zu bitten. 🙂
Welche Fehler sind dir beim englischen Text aufgefallen? Die automatische Rechtschreibprüfung hat nichts gefunden…
Ist mir auch passiert. Ich rede Denglish. Es ist anstrengend aber gut wenn sie dich verstehen.
Vielen Dank für die Tipps
Fionna
Gern geschehen!
Ja, manchmal hilft es, ein bisschen Englisch (oder eine andere vertraute Sprache) zu sprechen, damit Kommunikation überhaupt möglich ist – solange man dann nicht zu weit vom Deutschen abschweift. 😉
Great post! My students also often tell me about this problem, so I made a little card that they could show to those Germans who ignore them ☺
Toller Artikel! Meine Studenten erzählen mir auch oft von diesem Problem, deshalb habe ich ein Kärtchen vorbereitet, dass sie den Deutschen, die sie ignorieren, zeigen können ☺
http://angelikasgerman.co.uk/im-learning-german-please-speak-to-me-in-german/
Vielen Dank! 🙂
Ich mag deine Idee mit dem Kärtchen! Wenn jemand sich sogar die Mühe gemacht hat, ein Kärtchen auszudrucken, dann kann man dieser Person wohl kaum ihren Wunsch verweigern! Zudem werden die Deutschen immer wieder daran erinnert.
Danke Son du bist toll
Danke dir! 😀
Ist dieser Satz grammatikalisch richtig? Is this phrase gramatically correct?
“wenn sie nicht geduldig genug, um Deutsch mit mir zu sprechen, lass mich in Ruhe Bitte”
If you do not have the patience to speak German with me, please do not talk to me (literally “leave me in quiet”)
Nein, nicht ganz. Richtig wäre:
“Wenn sie nicht geduldig genug sind, um Deutsch mit mir zu sprechen, dann lass mich bitte in Ruhe.”
Es hört sich jedoch ein bisschen unhöflich an. Vielleicht wäre es besser zu sagen:
“Ich möchte mein Deutsch verbessern und würde gerne gar kein Englisch reden.”
Ich leite übrigens auch eine Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/482766955248990/
I am sorry, I was tired and forgot to type „sind.“
Google translate has suggested varying translations, but the one I meant to type was „Wenn sie nicht geduldig genug sind, um Deutsch mit mir zu sprechen, lass mich in Ruhe bitte.
Maybe I was wrong to ask. I really enjoy the positive energy emanating from this blog and do not want to destroy it.
I was just very concerned when I heard about an exchange student who had to deal with students were hostile to his imperfect German and warned him against practicing German with them. I feel my phrase may be warranted in a case like that.
Luckily, he found patient, encouraging friends and stayed away from the aforementioned people as much as possible.
I just wanted to be sure of how to say the phrase correctly. Apparently, google translate was not truly correct.
I hope to minimize this issue by improving my level of proficiency before I go to Germany.
But, as you may guess, I am really struggling with idiom and putting complex sentences together. Can your Facebook group help with that?
If so, I will happily join.
Oh, it’s no problem at all!
I didn’t think you were destroying any positive vibe – I thought you asked a very important question and I am thankful for you participating.
Yeah, some people can be really rude so in that case a reply that is a little more stern (like you suggested) can be entirely appropriate.
The facebook group is another resource you can use where the discussions are more lively. But I think it’s great when people post to my blog as well. 🙂
Alles was hier geschrieben ist, ist mir passiert, als ich ami Soldat in DE stationiert war.
Everything written here, it what happened to me, when I was an American soldier stationed in Germany
Ich war jung und hatte Geduld, und endlich ist der geträumte Tag angekommen. Die deutsche fand es so nett, daß ein Auslander ihre Sprache beherrscht hatte. Danach haben sie gerne auf deutsch geantwortet.
I was you and had patience, and finally the dreamed for day arrived. The Germans found it so nice that a foreigner had mastered their language. Thereafter, they happily answered in German.
Aber ich möchte Euch etwas mitteilen. Ich war 50 Jahre alt, als ich nach Israel kam, und lebte 8 Jahre dort. Da hatte ich alle diese Probleme mit den Israelies gehabt. Ich war schon älterer, hebräisch hat keine germanischen oder lateinischen Würzeln und war schwierig für mich. Die Israelies hatten KAUM Geduld dafür, hebräisch mit mir zu reden. Das war wirklich eine schwere Aufgabe, aber endlch habe ich ab und zu Glück gehabt. Ich bin eher empfindlich wenn es um fremde Sprachen umgeht, nur einfach weil ich sprachbegabt bin.
But I would like to tell you something. I was 50 when I got to Israel and lived there 8 years. I had all these problems with the Israelis. I was already older, Hebrew has no Germanic or Latin roots and was difficult for me. The Israelis had hardly any patience to speak Hebrew with me. That was a difficult challenge for me but finally I had luck from time to time. I am rather sensitive regarding my foreign languages, simply because I am a gifted language student.
Ich muß sagen, Es gibt auch eine schöne Geschichte, die ich auch erzählen nöchte. Einmal bin ich auf dem Zug in DE gefahren. Da habe ich eine Konversation mit einem Mann unternommen. Nach 15 Minuten benutzte er manche Wörter in Englisch (Städte) ohne deutschen Akzent. Da fragte ihn sofort, Sie sprechen fliessendes Englisch, oder? Da antwortete er, aber immer noch auf deutsch, “na klar”. Da habe ich gefragt, warum haben Sie kein Englisch mit mir gesprochen? Er sagte mir und grinste,”Kaum Ausländer, die hier nicht wohnen, lernen unsere Sprache, und es ist mir so wirklich nett, deutsch mit ein bisschen Akzent aber mit beinahe perfekter Grammatik zu hören. Respekt!
I must say, there are also nice stories, which I would like to tell. Once I was riding on a train in Germany. I started a conversation with a man there. After about 15 minutes he used several words in English (cities) without a German accent. I immediately asked him, “Do you speak English?” He answered me still in German, ‘of course”. Then I asked “why didn’t you speak English with me?” He said German with a grin, “few foreigners who don’t live here learn our language, and it is really nice to hear German with a bit of accent, but with almost perfect grammar.” “Respect” is not really said here in English…What can I say here in my own language??:-)))
Hallo Mark, vielen Dank für deinen Kommentar und für deine interessante Geschichte! 😀
Schade, dass manche Israelis keine Gedult mit dir hatten. Zum Glück war der Mann im Zug freundlicher. Ich denke, es kommt sehr auf die Person an – es gibt halt solche und solche.
Für “Repekt.” könnten man vielleicht “Well done.” sagen.