You can listen to this article. I recommend you do it, it will give you a feel for the language! 🙂
You can change the playback speed by hovering over the play button and then clicking to the right of it multiple times.
Heute möchte ich mit dir über Handlungsprinzipien sprechen, die unbedingt notwendig sind, wenn man etwas effektiv lernen will.
Today I want to talk to you about action principles that are absolutely necessary if you want to learn effectively.
Diese Prinzipien werden dir helfen, Deutsch — aber auch andere Dinge — effektiver zu lernen.
These principles will help you to learn German — but other things as well — more effectively.
Ich möchte in diesem Artikel zeigen, dass es keine dummen Fragen gibt und warum es wichtig ist, immer Fragen zu stellen.
I would like to show in this article, that there are no stupid questions and why it is important to always ask questions.
Ich bin auf ein überraschendes Beispiel gestoßen, das zeigt, dass es einem selbst nach jahrelanger Beschäftigung mit einem Themenbereich an scheinbar grundlegendem Wissen mangeln kann.
I came across a surprising example showing that even after years of devotion to a subject area you may lack seemingly basic knowledge.
Ich möchte dafür argumentieren, dass man immer vernünftige Ansprüche an sich und andere stellen sollte.
I would argue that you should always set reasonable standards for yourself and others.
Schließlich möchte ich vor einem Teufelskreis warnen, in den man geraten kann, wenn man Angst davor hat, Fragen zu stellen.
Finally, I would like to warn of a vicious cycle, in which one can get if one is afraid to ask questions.
Es gibt keine dummen Fragen
There are no stupid questions
Ich hatte letztens ein interessantes Gespräch mit einem meiner Schüler. Er kannte ein Prinzip der deutschen Sprache noch nicht, dass ich ihm erklärt hatte.
I recently had an interesting conversation with one of my students. He didn’t know a principle of the German language that I had explained to him.
Es war ihm peinlich, weil er es “hätte wissen sollen“, da er schon seit mehreren Monaten Deutsch lernt.
He was embarrassed because he “should have known” it because he had been learning German for several months.
Diese Reaktion habe ich zuerst nicht verstanden. Warum ist es ihm peinlich, etwas nicht zu wissen?
This reaction I did not understand at first. Why is it embarrassing for him not to know something?
Aber ich glaube, dass viele Menschen sich so fühlen, wenn sie etwas lernen, von dem sie meinen, sie hätten es schon wissen sollen.
But I believe that many people feel that way if they learn something that they think they should have already known.
Meiner Meinung nach ist es immer gut, etwas zu lernen — egal wie früh oder spät! Deshalb war meine Antwort:
In my opinion it is always good to learn something — no matter how early or late! Therefore, my answer was:
Wir sind alle unwissend, bevor wir etwas zum ersten Mal lernen und die Reihenfolge, wie wir etwas lernen, ist bei jedem unterschiedlich. 🙂
We are all ignorant before we learn something for the first time and the order in which we learn is different for each. 🙂
Es gibt meiner Meinung nach keine dummen Fragen und dies ist nur einer der Gründe.
In my opinion, there are no stupid questions and this is just one of the reasons.
Selbst Schachmeister kennen die Schachregeln nicht!
Even chess masters don’t know the rules of chess!
Kannst du dir vorstellen, dass selbst Schachmeister — Menschen, die dieses Spiel professionell und sehr erfolgreich spielen — die Regeln des Schachs nicht kennen?
Can you imagine that even chess masters — people who play this game professionally and very successfully — do not know the rules of chess?
Es ist wahr! Jeder gute Schachspieler weiß, was eine Rochade ist, aber nicht alle kennen diese Regel gut.
It’s true! Every good chess player knows what castling is, but not all know this rule well.
Die Rochade ist ein Spielzug beim Schach, bei dem der König und der Turm bewegt werden. Es ist der einzige Zug im Spiel, bei dem man zwei Figuren gleichzeitig bewegen kann.
Castling is a move in chess in which the king and the tower are moved. It’s the only move in the game where you can move two pieces simultaneously.
Die Regeln der Rochade sind recht kompliziert. Deshalb kam es vor, dass sogar berühmte Schachspieler diese Regel vergessen.
The rules of castling are quite complicated. So it happened that even famous chess players forget this rule.
Man würde meinen, dass Schachspieler, die das Spiel auf hohem Niveau spielen, diese Regel kennen sollten!
One would think that chess players, who play the game at a high level, should know this rule!
Aber es kam schon mehrere Male vor, dass berühmte Schachspieler den Schiedsrichter fragen mussten, ob sie eine Rochade machen können oder nicht.
But it has happend multiple times that famous chess players had to ask the referee whether they can make a castling or not.
Andere Spieler haben den Schiedsrichter nicht gefragt und sich damit einen Patzer erlaubt, der ihnen den Sieg gekostet hat!
Other players did not ask the referee and thus made a mistake which cost them the victory!
Lerne mit vernünftigen Ansprüchen
Learn with reasonable standards
Dies zeigt, dass es immer Dinge gibt, die du noch nicht weißt oder vergessen hast — egal wie lange du dich mit einem Thema beschäftigt hast.
This shows that there are always things that you don’t know or have forgotten — no matter how long you’ve dealt with a topic.
Und bei manchen Dingen fasst du dir an die Stirn und denkst: “Das hätte ich jetzt aber wissen sollen!” Na und?
And with some things you facepalm and think: “I really should have known that!” So what?
Vielleicht machen sich sogar Leute über dich lustig, aber ich garantiere dir, solche Leute werden niemals Spaß am Lernen haben.
Perhaps people even make fun of you, but I guarantee you, such people will never have fun learning.
Wenn sie sich über dich lustig machen, was meinst du, ist ihre Einstellung sich selbst gegenüber?
If they make fun of you, what do you think their attitude is towards themselves?
Wenn sie dich kritisieren, weil du etwas nicht weißt, was meinst du passiert, wenn sie selbst etwas nicht wissen? Sie werden sich sehr schlecht fühlen!
If they criticize you because you do not know something, what do you think will happen if they do not know something themselves? They will feel very bad!
Denn wir können nicht (willkürliche) Ansprüche aufstellen, ohne sie auf uns selber anzuwenden.
Because we can not have (arbitrary) standards without applying them to ourselves.
Nur jemand, der vernünftige Ansprüche an sich und andere stellt, kann eine positive Lernerfahrung und einen effektiven Lernprozess haben.
Only someone who has reasonable standards for himself and others, can have a positive learning experience and an effective learning process.
Das heißt konkret, dass du zum Beispiel Nachsicht mit dir selbst üben solltest, wenn du etwas nicht weißt.
Specifically, this means for example that you should have patience with yourself when you do not know something.
Angst vor Fragen: ein Teufelskreis
Fear of questions: a vicious circle
Scheue dich also nicht davor, Fragen zu stellen! Wie gesagt, es gibt keine dummen Fragen.
So don’t be afraid of asking questions! As I said, there are no stupid questions.
Vielen Leuten ist es auch unangenehm, um Hilfe zu bitten. Dabei sind viele Menschen sehr hilfsbereit und es macht ihnen vielleicht sogar Spaß, dir zu helfen!
It is uncomfortable for many people to ask for help. Even though many people are very helpful and it might even be fun for them to help you!
Aber wir werden kaum Hilfe bekommen, wenn wir nicht danach fragen.
But we will hardly get help if we do not ask for it.
Wenn wir denken, andere könnten schlecht über uns denken, wenn wir unser Unwissen zugeben, können wir in einen Teufelskreis geraten.
If we think others might think bad about us if we admit our ignorance, we can fall into a vicious circle.
Denn wenn wir nicht nachfragen, bleiben wir unwissend. Und je länger wir unwissend bleiben, desto mehr verstärkt sich das Gefühl der Verlegenheit.
Because when we do not ask, we remain ignorant. And the longer we remain ignorant, the more the feeling of embarrassment is amplified.
Das erinnert mich an den Witz von dem Mann, der seine Frau immer nur “Schatz” und “Liebling” nennt.
This reminds me of the joke about the man who always calls his wife “sweetheart” and “honey”.
Als seine Freunde ihm sagen, wie toll es ist, dass er so liebevoll mit seiner Frau umgeht, meint er: “Ganz und gar nicht! Ich habe bloß vor Jahren ihren Namen vergessen! Jetzt traue ich mich nicht mehr, sie zu fragen…”
When his friends tell him how great it is that he is so affectionate with his wife, he says: “Not at all! I have merely forgotten her name years ago! Now I no longer dare to ask her…”
Es ist also besser, seine Hemmungen gleich zu überwinden und nachzufragen.
So it is better to overcome you inhibitions right away and ask.
Und mein Vater hatte tatsächlich den Namen meiner Mutter vergessen, nachdem sie sich gerade kennen gelernt hatten! 😮 Ich bin froh, dass er es gleich zugegeben hat.
And my father had actually forgotten the name of my mother, after they had just met! 😮 I’m glad he admitted to it right away.
Wie man effektiv lernt
How to learn effectively
Wie lernt man nun am effektivsten? Ich habe vor allem über diese drei Prinzipien gesprochen, die meiner Meinung nach enorm wichtig sind:
Now, how do you learn most effectively? I spoke mainly about these three principles, which in my opinion are enormously important:
- Es ist in Ordnung, etwas nicht zu wissen — egal was es ist.
It’s okay not to know something – no matter what it is. - Scheue dich nicht, um Erklärung oder Hilfe zu bitten.
Do not be afraid to ask for clarification or help. - Stelle nur vernünftige Ansprüche an dich selber.
Have only reasonable standards for yourself.
Und du? Mit welcher Einstellung lernst du? Was machst du, wenn du etwas nicht verstehst, was für andere offensichtlich ist?
And you? With what attitude do you learn? What do you do when you do not understand something that is obvious to others?
Das Thema hier ist sehr hilfshreich ! Wenn ich etwas nicht kenne, versuche ich es mit dem Kontext zu verstehen. Dann denke ich darüber, ob ich dieses Wort irgendwo gelesen habe, wenn das Wort mir gar nicht einfält, schlage ich einfach nach oder Frage ich jemanden. 🙂 Ich bin der Meinung, wir können nie alles auf der Welt wissen und das sollten wir auch von sich selbst nicht erwarten. !! Keine Stress .. einfach fragen oder nachschlagen !
Ich stimme vollkommen zu!
Dein Tipp mit dem Kontext ist sehr gut, denn oft kann man sich wirklich aus dem Zusammenhang erschließen, was ein Wort heißt. 🙂
Ich bin immer nervos wenn ich nicht einigen Dingen verstehe aber ich habe keine Angst sehe dumm aus. Ich weiß, dass es blöd ist und ich probiere zu entspannt und zu denken welche Fragen zu stellen. In meistens Situationen denke ich über die Menschen Emotion nach und krieg den Zusammenhang mit. Ich lerne noch =)
Ich denke, das ist die richtige Mentalität. Ich möchte ein lebenslanger Lerner sein. 🙂
Ich fühle mich nicht peinlich, wenn ich etwas nicht weiß. Wenn ich etwas nicht weiß, dann frage ich jemanden oder schlage ich nach, ohne jemanden zu fragen oder suche es im internet.Es hängt von der stuation ab. Manchmal ich gleich zugeben wenn ich etwas nicht weiß.
Manchmal stelle ich hoch Ansprüche an mich und andere Leute auf. Ich weiß, das ist nicht gut wenn man idealist ist, weil es immer nicht fonksioniert. Ich versuche zu stelle vernünftige Ansprüche an mich und andere.
Übringens der Witz, der du gesagt hast war so lustig! Ich habe sehr gelacht! :)))
Danke für den Artikel, hilfreich wie immer!
Super, toll! Ich stimme zu, man sollte realistische Ansprüche haben. 🙂
Ich mag: “Wir sind alle unwissend bevor wir etwas zum ersten Mal lernen, und die Reihenfolge wie wir etwas lernen, ist bei jedem unterschiedlich”. Offensichtlich aber leicht zu vergessen!
Genau, es sind oft die altbekannten Wahrheiten, die wir vergessen.
Ich hatte letztens ein interessantes Gespräch mit einem meiner Schüler? Marco, barum nicht “mit einem meinen Schüler” statt ……. meiner Schüler? Könntest bitte es erklären in kurz? Besten Dank!
Gute Frage! Ehrlich gesagt hat sie mich selber verwirrt.
Die Präposition “mit” verlangt den Dativ. Da Dativ Plural Maskulinum von “mein” “meinen” ist, solle man doch annehmen, dass “meinen” richtig sei. Nein! Denn hier ist die deutsche Sprache ganz gemein.
Der Dativ hört nämlich nach “einem” auf! Danach ist “meiner Schüler” im Genitiv. Das erkennt man daran, dass man auch “mit einem von meinen Schülern” sagen kann. Statt “von” benutzte ich den Genitiv.
Ich hoffe, das ist nicht zu verwirrend. Du hast Recht, wenn du das von benutzt. Bei “mit einem von meinen Schülern” (beachte das “n” am Ende von Schülern) ist alles im Dativ. Wenn man das “von” aber weglassen möchte, muss man den Genitiv benutzen.