Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Vielleicht fragst du dich, wie du Deutsch sprechen kannst, also schreibe ich dies, um dir den natürlichen Ansatz des Sprachenlernens vorzustellen.
Es ist eine revolutionäre Methode zum Erlernen einer Sprache: Du kannst automatisch Deutsch lernen, wie ein Baby! Keine langweiligen Klassenzimmer, keine langweiligen Lehrer mehr, die über Grammatik sprechen!
„Der Spracherwerb erfordert keine intensive Nutzung grammatikalischer Regeln und erfordert auch kein langweiliges Auswendiglernen.“– Stephen Krashen Zum Tweeten Klicken
Lies weiter und entdecke:
- 5 erprobte Hypothesen, die den natürlichen Ansatz erklären
- Beweis für den natürlichen Ansatz des Sprachenlernens
- Wie du den natürlichen Ansatz anwenden kannst, um Deutsch zu lernen
- Wie der natürliche Ansatz bei Authentic German Learning angewendet wird
- Wie du mit Fehlern umgehen kannst
Zu lang; ich möchte nicht viel lesen: Zweitspracherwerb ist wie Erstspracherwerb. Lies und höre viel Deutsch. Mache dir keine allzu großen Sorgen um die Grammatik. Zwinge dich nicht zum Sprechen; du wirst natürlich lernen, Deutsch zu sprechen.
Was ist der natürliche Ansatz des Sprachenlernens?
Der natürliche Ansatz wurde von Stephen Krashen und Tracy Terrell entwickelt, basierend auf Krashens wissenschaftlichen Theorien über den Spracherwerb. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie in ihrem Buch The Natural Approach: Language Acquisition in the Classroom.
Das Ziel ist es, kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn du dich also fragst, wie du Deutsch sprechen kannst, wird dir diese Methode helfen!
Die Idee ist im Wesentlichen, dass der Zweitspracherwerb (d.h. das Erlernen von Deutsch) im Grunde genauso ist wie der Erstspracherwerb (wie du deine Muttersprache gelernt hast).
Wissenschaft und Theorie
Die 5 Hypothesen des natürlichen Ansatzes des Sprachenlernens
Hier ein Überblick über die Kernhypothesen:
- Die Erwerbs-Lernen-Hypothese.
Es gibt eine strikte Trennung zwischen bewusstem Erlernen der Sprache (Auswendiglernen) und unbewusstem Spracherwerb (eine Sprache erwerben).
Lernen bedeutet, dass du die Regeln einer Sprache entdeckst.
Der Erwerb geschiet durch die bedeutungsvolle Verwendung der Sprache.
Nur der Erwerb kann zu einem fließenden Sprachgebrauch führen. - Die Monitor-Hypothese.
Wenn du bewusst Deutsch lernst (oder eine andere Sprache), kannst du es nur verwenden, um das Sprechen oder Schreiben zu überwachen – nicht, um eine eigene Sätze zu generieren. Das heißt, du kannst dich korrigieren, indem du an die richtige Grammatikregel denkst, aber dir nicht neue Sätze ausdenken, die du sagen kannst.
Um diesen inneren Beobachter nutzen zu können, musst du- die entsprechende Regel kennen,
- Korrektheit wichtig finden (d.h. dich auf die Form konzentrieren) und
- genug Zeit haben, um die Regel anzuwenden.
- Die Input-Hypothese.
Diese Hypothese besagt, dass man eine Sprache erwirbt (z.B. Deutsch sprechen übt), indem man ihr ausgesetzt ist. Aber aufgepasst: Es müssen sogenannte verständliche Inhalte auf einem Niveau sein, das etwas höher ist als das, was man schon verstehen kann. Krashen nennt diese Art von Inhalte „i+1“ (i repräsentiert dein Niveau). - Die Hypothese der natürlichen Ordnung.
Du erwirbst die grammatikalischen Eigenschaften einer Sprache in einer bestimmten Reihenfolge. Diese Reihenfolge ist fest und es spielt keine Rolle, wie du unterrichtet wirst! - Die Hypothese vom affektiven Filter.
Dein emotionaler Zustand und deine Einstellung zählen. Krashen schlug einen affektiven Filter vor, der die für den Erwerb notwendigen Inhalte durchlässt, behindert oder blockiert.
Um also eine Sprache effektiv zu erwerben, musst du entspannt und offen fürs Lernen sein. Wenn du nervös oder verzweifelt bist, kannst du keine Eigenschaften der Lerninhalte erwerben, die entspanntere Lernende mit wenig Aufwand lernen würden.
Die Forschung hat drei Arten von Variablen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Zweitsprachen gefunden:- Motivation. Lernende mit hoher Motivation schneiden in der Regel besser ab.
- Selbstvertrauen. Lernende mit Selbstvertrauen und einem guten Selbstbild sind meist erfolgreicher.
- Angst. Geringe Angst im Klassenzimmer und im Allgemeinen ist förderlich für den Zweitspracherwerb.
- Wir erwerben eine Sprache nur durch das Verstehen von Botschaften.
- Kein Druck! Wenn man sich entspannt, ist es leichter, Deutsch zu lernen.
- Nur wenn du die deutsche Sprache erwirbst, kannst du fließend Deutsch sprechen.
- Lernen kann nicht zum Erwerb führen!
- Das eigene Sprechen kann nur indirekt zum Erwerb führen!
- Da Bedeutung die Essenz der Sprache ist, ist das Vokabular (nicht die Grammatik) das Herz der Sprache.
- Das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln hat nur einen begrenzten Wert.
Beweis für den natürlichen Ansatz des Sprachenlernens
You might be saying to yourself, „OK, Mark. The method you describe sounds quite nice. But where is your proof that it really works!?“
Das ist eine gute Frage!
Ich finde es gut, dass du skeptisch bleibst. Du hast allen Grund dazu – schließlich gibt einige Leute, die noch mit Grammatik-Drills unterrichten.
Was gilt als Beweis? Ich werde vier Arten von Argumenten vorbringen:
- Logik
- persönliche Erfahrungen
- wissenschaftliche Studien
- positive Rückmeldungen
Zum einen ist die natürliche Methode logisch. Wenn ein Baby auf diese Weise eine Sprache lernen kann, warum sollten wir das nicht können?
Außerdem sparen wir uns einen zusätzlichen Schritt: Wenn wir ein Wort im Zusammenhang lernen, bekommen wir ein Gespür für die Bedeutung. Aber wenn wir das Wort jedes Mal in unsere Muttersprache übersetzen, müssen wir einen zusätzlichen Schritt machen.
Wenn wir die Grammatik intuitiv lernen, haben wir ein Gefühl dafür, wie wir die Regel anwenden. Aber wenn wir eine abstrakte Regel auswendig gelernt haben, fällt es uns schwer, sie zu nutzen, weil wir die ganze Liste der Anwendungsfälle und Ausnahmen in unserem Kopf durchgehen müssen.
Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der natürliche Ansatz des Sprachenlernens funktioniert!
Nachdem ich ein paar Monate lang Italienisch gelernt hatte, steckte ich fest. Das Lernen machte mir immer weniger Spaß.
Seit ich die natürliche Methode verwende, macht das Lernen nicht nur mehr Spaß, sondern es ist für mich auch viel einfacher.
Ich lese inspirierende Artikel zu interessanten Themen und spannende Romane. Wenn ich unterwegs bin, höre ich Hörbücher und Podcasts, die mich ansprechen.
Das ist tausendmal besser, als endlos kurze, unzusammenhängende Sätze zu übersetzen.
Wenn du diese Methode anwendest, wirst du in wenigen Wochen selbst sehen, wie sich dein Deutsch verbessert!
Darüber hinaus gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Hypothesen unterstützen, von denen viele in dem oben erwähnten Buch The Natural Approach zitiert werden.
Prof. Stephen Krashen fasst eine Studie wie folgt zusammen: „Die Studenten, die den natürlichen Ansatz benutzten, haben genausogut beim Grammatiktest abgeschnitten, obwohl sie die Grammatik deutlich weniger studiert haben als es die Kontrollgruppe tat.“ (Voge, W. 1981. Testing the validity of Krashen’s input hypothesis. Paper presented at the International Congress of Applied Linguistics, Lund, Sweden.)
Schließlich kann ich nicht all die positive Rückmeldungen ignorieren, die ihr mir regelmäßig gebt.
Ich bekomme regelmäßig Nachrichten von meinen Schülern, wie toll ihr mein Material findet und wie es euch inspiriert.
Ich merke, dass ihr alle Spaß daran habt. Ich denke, wenn man Spaß beim Lernen hat, kann die Methode nicht so falsch sein. 😉
Anwendung
Soweit die Theorie, aber wie sieht es mit der Praxis aus?
Wie du den natürlichen Ansatz anwenden kannst, um Deutsch zu lernen
… oder zu erwerben, genauer gesagt! Denke daran: Um in Zukunft fließend Deutsch zu sprechen, muss du dir die Sprache aneignen, statt die Sprache auswendig zu lernen.
Allem voran braucht man keine Drills oder ständige Fehlerkorrekturen.
Man muss nicht dieselben Inhalte immer wieder wiederholen. Das wird dich nur frustrieren und langweilen.
Ein Lehrer (der den natürlichen Ansatz des Sprachenlernens verwendet) korrigiert Fehler, indem er die richtige Formulierung in der Antwort auf den Schüler einfügt.
Da der Fokus des natürlichen Ansatzes des Sprachenlernens darin besteht, verständliche Inhalte zu erhalten und die Ängste des Schülers zu reduzieren, musst du deutsche Audio-Dateien und Texte finden, die dich interessieren und die du zu etwa 70 % verstehst.
Da die Hypothese des affektiven Filters besagt, dass du entspannt und offen fürs Lernen sein musst, ist deine Stimmung ein wichtiger Faktor. Achte immer auf deine Stimmung! Wenn du dich beim Deutschlernen nicht gut fühlst, dann versuche herauszufinden, warum und löse das Problem.
Es kann auch sehr hilfreich sein, Spiele zu spielen, Ideen zu diskutieren, Meinungen auszutauschen und Probleme mit anderen Sprachlernern und dem Lehrer zu lösen.
Konzentriere dich immer auf sinnvolle Vokabeln, das heißt, du lernst sie im Zusammenhang, an Beispielen und vor allem: durch das Verstehen sinnvoller Botschaften.
„Wir erwerben Sprache auf eine und nur eine Weise. Wenn wir Botschaften verstehen.“– Stephen Krashen Zum Tweeten Klicken
In Anlehnung an Eminem heißt es: „Verliere dich in der Musik“ der deutschen Sprache. Wenn du vergisst, dass du Deutsch lernst und dich voll und ganz auf die Botschaft konzentriert, dann lernst du am effektivsten.
Es gibt viele Dinge, die der Lehrer tun kann, um dies zu erleichtern. Das ist mein Job. 🙂
Wie der natürliche Ansatz bei Authentic German Learning angewendet wird
In meinen Deutschlern-Videos spreche ich nur auf Deutsch (mit Ausnahme einiger seltener Fälle) und alles, was ich schreibe, ist auf Deutsch verfügbar, sodass du das Material hast, das du für den Erwerb benötigst.
Wenn du Probleme hast, die deutschen Inhalte zu verstehen, biete ich Übersetzungen auf Englisch an (und wenn ein hilfsbereiter Freiwilliger es übersetzt hat, auch auf anderen Sprachen). Ich rate dir aber, diese Übersetzungen sparsam zu nutzen.
Ich korrigiere die Leute selten, da es nicht wirklich hilft, außer in seltenen Fällen.
Ich möchte dich ermutigten, Kommentare zu hinterlassen, in öffentlichen Foren zu schreiben, die ich erstellt habe, und Videos von dir dort zu teilen, in denen du Deutsch sprichst, damit du die Sprache benutzt, um über deine Ideen zu sprechen. Du kannst dich hier diesen Deutschlern-Gemeinschaften anschließen, weil ich möchte, dass du Teil einer Gemeinschaft bist und gemeinsam mit deinen Mitschülern Deutsch lernen kannst.
In der Authentic-German-Learning-Akademie gebe ich dir viele Möglichkeiten, Aufgaben zu erfüllen und Probleme mit der deutschen Sprache zu lösen.
Eine Schwäche des natürlichen Ansatzes des Sprachenlernens war früher, dass nicht alle Inhalte interessant und relevant für alle Schüler sind. Nun, das Internet hat dieses Problem gelöst! Jetzt kannst du selbst wählen, welche Inhalte du zuerst nutzen möchtest – es gibt viele Kurse in der Akademie und viele verschiedene Kategorien auf dieser Website.
Zusammenfassung
- Konsumiere so viele verständliche Inhalte wie möglich.
- Nutze alles, was dir beim Verständnis hilft und setze dich einer Vielzahl von Vokabeln aus.
- Die Inhalte sollten interessant sein und zu einer entspannten Atmosphäre beitragen.
- Dein Fokus sollte auf das Lesen und Hören der deutschen Sprache liegen.
- Die Spracherzeugung passiert langsam und natürlich. Sie geht durch natürliche Stadien (Ja-oder-Nein-Antworten, Ein-Wort-Antworten, Wortlisten, kurze Sätze, komplette Sätze).
Zwinge dich nicht, Deutsch zu sprechen! - Konzentriere dich auf die Bedeutung, nicht auf die Form.
Die Ergebnisse, die du mit dem natürlichen Ansatz des Sprachenlernens haben wirst
Wie du siehst, kann Deutschlernen einfach sein, wenn du die richtige Methode anwendest! Meiner Meinung nach ist dies der natürliche Ansatz des Sprachenlernens.
Die drei Stufen des Spracherwerbs
Auf deinem Weg, fließend Deutsch zu sprechen, durchläufst du diese Etappen:
- Hörverständnis (stille Periode)
Konzentriere dich zuerst auf Vokabelkenntnisse. - Frühe Sprachproduktion
Sobald das Vokabular im Langzeitgedächtnis ist, kannst du einfache Fragen beantworten und einzelne Wörter und einfache Sätze verwenden. - Sprachaufstieg
Schließlich werden Sie natürlich eine Neigung verspüren, Deutsch zu sprechen.
Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die erste Phase eine stillePeriode ist, also ist es nicht schlimm, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Deutsch zu sprechen!
„Die besten Methoden … Zwang die frühe Produktion in der zweiten Sprache nicht, sondern erlaube den Schülern, zu produzieren, wenn sie „bereit“ sind, und erkenne, dass die Verbesserung aus der Bereitstellung kommunikativer und verständlicher Eingaben resultiert und nicht aus der Durchsetzung und Korrektur der Produktion.“– Stephen Krashen Zum Tweeten Klicken
Wenn Sie kein Deutsch können, denken Sie an die fünf Hypothesen, insbesondere Nummer 3 und Nummer 5: Entspannen Sie sich und lernen Sie Deutsch, indem Sie so viel verständliche Input wie möglich erhalten.
Aber was ist, wenn ich noch Fehler mache?
In Bezug auf die natürliche Orderhypothese ist es auch wichtig zu beachten, dass es völlig normal ist, wenn man etwas Deutsch sprechen kann, aber immer wieder Fehler macht.
Das bedeutet nur, dass Sie dieses Niveau noch nicht in der natürlichen Reihenfolge erreicht haben!
Es spielt keine Rolle, dass man eine Regel bewusst gelernt hat, man kann diese Regel nur unbewusst anwenden , wenn man sie erst einmal erworben hat, nachdem man alle anderen Regeln erworben hat, die ihr in der natürlichen Ordnung bevorstehen. (Oder wenn du es versuchst, wirst du ständig stotrren, um zu denken.)
Da die natürliche Orderhypothese gilt, dann erwerben Sie, wenn ich Ihr aktuelles Level ist, immer nur Ihre aktuelle i + 1,so dass Sie Nachrichten benötigen, die nur etwas über Ihrem aktuellen Kompetenzniveau liegen.
Das gilt vor allem, wenn man es mit etwas Spaß kombiniert, wie der persönlichen Entwicklung. Möglich ist es, wenn man den natürlichen Ansatz benutzt: Das Thema, das Sie lesen oder über alles hören, kann sich um alles handeln und man lernt automatisch alle deutschen Wörter, die verwendet werden, und die Grammatikregeln.
So wird das Erlernen von Deutsch Spaß und Interesse. Das ist der Grund, warum ich das authentische Deutsche Lernen und die Akademie in erster Linie geschaffen habe: Das deutsche Lernen für Sie interessant und lustig zu machen.
Klarstellungen
Hier ist eine interessante (und lustige!) Rede von Stephen Krashen zum Spracherwerb am Beispiel Deutsch:
Wenn man eine Sprache auswendig lernt, ist es immer noch sinnvoll
Sagt der natürliche Ansatz, dass man nie deutsche Grammatikregelnlernen sollte oder deutsche Wörter und Sätze auswendig lernen sollte? Überhaupt nicht!
Es geht darum, überhaupt keine Grammatik zu lernen. Das Problem ist nur, dass viele Lehrer die Grammatik zu viel und zu früh unterrichten wollen.
Außerdem kann das Erlernen der deutschen Grammatik – für einige Spaß machen. Wenn es Spaß macht, machen Sie weiter! Das wird Ihren affektiven Filter senken (denken Sie an Hypothese #5?).
Und was ist, wenn Sie Übersetzer werden oder eine Rede schreiben wollen? Dann muss man unbedingt die deutsche Grammatik kennen, um keine Fehler zu machen. Mit diesem Wissen und da Sie genügend Zeit haben, können Sie den Monitor verwenden (siehe Hypothese Nummer 2).
Denken Sie daran: Sie brauchen Zeit und Wissen über eine Regel , um sie anzuwenden. Wenn man schreibt und die Regeln gelernt hat, funktioniert das. Es gibt also einige Vorteile beim Grammatiklernen.
Aber wenn Sie Deutsch sprechen , werden all Ihre erlernten Kenntnisse meist nutzlos.
Auch das Erlernen von Sätzen kann hilfreich sein. Wer keine deutschen Grundbegriffe wie „guten Tag“, „danke“ und „Rindfleischetikettiertieraufgabenübertragungsgesetz“ lernen möchte, – wissen, Worte verwenden wir Deutschen die ganze Zeit.
Es hilft Ihnen, sich mit Deutschen zu verbinden, wenn man sie trifft, auch wenn man noch kein fließend Deutsch spricht.
Erlernte deutsche Phrasen können unglaublich nützlich sein, um das Gespräch voranzubringen, so dass Sie … Verständlichere Eingaben! Einfach nicht übertreiben.
Wussten Sie schon …?
Schließlich gibt es hier einige Dinge, die Sie vielleicht nicht über den natürlichen Ansatz des Sprachenlernens wissen:
- Die natürliche Methode wird oft mit „traditionellen“ Methoden des Sprachenlernens kontrastiert, aber sie ist wahrscheinlich umgekehrt: Die natürliche Methode ist die traditionelle – die, die die Menschen in der Vergangenheit fast immer benutzt haben –, und die Grammatikansätze sind neu Erfindungen, die das Sprachenlernen unnötig ineffizient und kompliziert machten.
- Es wird eher „Ansatz“ als Methode genannt, weil eine Methode eine bestimmte Reihe von Funktionen impliziert. Der natürliche Ansatz beginnt jedoch mit bestimmten Grundprinzipien.
Weitere Lektüre
- The Natural Approach: Language Acquisition in the Classroom von Stephen D. Krashen und Tracy D. Terrell
- The Input Hypothesis: Issues and Implications by Stephen D. Krashen
You can read more here.
Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch