Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Don't forget to hit that share button on the right! 😉
Du kannst den Podcast hier abonnieren:
... or just search for Authentic German Learning in your favorite podcast app or software and click on subscribe.
Bitte hinterlasse eine Rezension bei iTunes, es hilft wirklich sehr! (Wie du das tun kannst.)Skript und Notizen
Heute sprechen wir über die deutschen Wörter „pfui“, „boah“ und „huhu“. Was bedeutet „pfui“, „boah“ und „huhu“?
pfui, boah und huhu
pfui, Interjektion
Bedeutung:
[1] Ausruf des Ekels, der Abscheu, der Verachtung, der Empörung, der Missbilligung, des Missfallens und des Hohns
Synonyme:
[1] pfui Teufel, pfui Deibel, pfui Spinne, pfui Kuckuck, äh, äks, bäh, i, igitt, igittigitt
Beispiele:
[1] „Pfui! Wenn Sie Ihren Hund schon hier ausführen müssen, dann benutzen Sie bitte auch eine Tüte für die Hinterlassenschaften desselben.“
[1] Pfui! Die Toilette verlässt man doch so, wie man sie vorzufinden wünscht.
(Quelle: Wiktionary)
Ich finde es faszinierend, dass man etwas fast unwillkürlich, automatisch (also fast ohne es zu wollen) sagt, wenn man sich ekelt – und was man sagt, hängt davon ab, welche Muttersprache man hat! Als Deutscher sage ich fast automatisch „pfui“ oder „igitt“, wenn ich mich ekele.
Ein Brite oder Amerikaner würde „yikes“, „yuck“, „ugh“ oder „ew“ sagen, ein Franzose “beurk“; auf Spanisch sagt man “puaj“ oder “guácala“ in Lateinamerika, “eca“ auf Portugiesisch, “фу“ auf Russisch und so weiter und so weiter.
Das gleiche mit „aua“! Wenn ich mir weh tue, sage ich „aua“. Wenn ich mir zum Beispiel den Fuß stoße, dann habe ich Schmerzen und rufe „aua!“
Aber im englischen Sprachraum sagt man „ouch“, ein Franzose sagt „aie“ und so weiter.
boah, Interjektion
Bedeutung:
[1] umgangssprachlich: Ausruf des Erstaunens, der Überraschung oder des Genervtseins
Sinnverwandte Wörter:
[1] krass, wow
Beispiele:
[1] Boah, ist das gut!
[1] Boah ey, ist das geil!
(Quelle: Wiktionary)
Ich möchte immer gute Podcast-Episoden produzieren, sodass du am Ende jeder Episode denkst, „Boah, das war echt eine tolle Episode!“ 😉
huhu, Interjektion
Bedeutung:
[1] (umgangssprachlich) Zuruf an jemanden, der von dem Rufenden abgewandt ist oder sich in einiger Entfernung von ihm befindet und den er auf sich aufmerksam machen möchte; hallo
[2a] Ausruf, durch den man jemanden zu erschrecken sucht oder durch den man scherzhaft eigene Furcht zum Ausdruck bringt
[2b] Ausruf zum Ausdruck einer plötzlichen Kälteempfindung
Beispiele:
[1] Huhu, hier sind wir!
[2a] Huhu, hier spukts!
[2b] Huhu, wie kalt!
(Quelle: duden.de)
Huhu kenne ich hauptsächlich als Zuruf. Wenn ich mich mit Freunden treffe und sie sehen mich nicht, dann rufe ich: „Huhu, hier bin ich! Huhu, hier drüben!“
Wir Deutschen benutzen gerne solche kurzen Interjektionen, solche kurzen Ausrufe. Wie sagst du pfui, aua, boah und huhu? Schreibe einen Kommentar unter den Notizen zu dieser Episode.
Schluss
Das war’s für heute.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
Mit Hartnäckigkeit wirst du die deutsche Sprache meistern.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Outro
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
If you like the podcast and haven't done so yet, please leave a rating or review on iTunes. Rating and reviews are the best way to spread the word about the show and to help other people find out if this is the right podcast for them.
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life – you'll never want to stop! That's AuthenticGermanLearning.com/free.
Willst du einen Eindruck von der Akademie bekommen?
Höre dir Premium Audio anMöchtest du helfen?
Rezensiere den Podcast auf iTunesWiktionary-Eintrag
Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Schreibe einen Kommentar