Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Don't forget to hit that share button on the right! 😉
Du kannst den Podcast hier abonnieren:
... or just search for Authentic German Learning in your favorite podcast app or software and click on subscribe.
Bitte hinterlasse eine Rezension bei iTunes, es hilft wirklich sehr! (Wie du das tun kannst.)Skript und Notizen
Sprachwissenschaftler ?
— عُهودُ?| صدقة حرف (@mirdasya) May 14, 2017
Heute sprechen wir über das deutsche Wort „Sprachwissenschaftler“. Was bedeutet „Sprachwissenschaftler“?
Sprachwissenschaftler
Substantiv, m
Worttrennung:
Sprach·wis·sen·schaft·ler, Plural: Sprach·wis·sen·schaft·ler
Aussprache:
IPA: [ˈʃpʀaːχvɪsn̩ˌʃaftlɐ]
Bedeutung:
[1] Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache/Sprachen befasst
Herkunft:
Zusammensetzung aus dem Stamm von Sprache und Wissenschaftler oder aus Sprachwissenschaft und -ler
Synonyme:
[1] Linguist, Sprachforscher, Sprachwissenschafter
Weibliche Wortform:
[1] Sprachwissenschaftlerin
Oberbegriff:
[1] Wissenschaftler
Beispiele:
[1] „Unter dem Motto »Text: Strukturen und Verarbeitung« treffen sich auf der größten linguistischen Konferenz im deutschsprachigen Raum mehr als 500 Sprachwissenschaftler aus aller Welt.“
[1] „Auf einem ganz anderen Weg versuchen Sprachwissenschaftler, Licht in die Vergangenheit zu bringen.“
(Quelle: Wiktionary)
Das Wort „Sprachwissenschaftler“ ist wieder so ein typisch deutsches Wort. Wie nennt man einen Wissenschaftler, der Sprachen untersucht? Na, natürlich Sprachwissenschaftler! 😉
In den letzten Episoden habe ich manchmal Professor Krashen erwähnt. Er ist ein Sprachwissenschaftler.
Wir haben Sprachwissenschaftlern viele Erkenntnisse zu verdanken. Durch ihre Arbeit haben wir eine bessere Vorstellung davon, wie man Sprachen effizient lernt.
Nicht nur das: Sie untersuchen auch alte Sprachen und stellen sich die Frage, wie Sprachen entstanden sind.
In meinem Kurs über die deutsche Geschichte in der Authentic German Learning Academy stelle ich dir ein paar sehr interessante Sprachen und Dialekte vor, die auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands gebraucht wurden und werden.
Ich denke, die Linguistik ist eine sehr interessante Wissenschaft. Gut, dass es Sprachwissenschaftler gibt.
Schluss
Das war’s für heute.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
Mit Ruhe wirst du die deutsche Sprache meistern.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Outro
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
If you like the podcast and haven't done so yet, please leave a rating or review on iTunes. Rating and reviews are the best way to spread the word about the show and to help other people find out if this is the right podcast for them.
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life – you'll never want to stop! That's AuthenticGermanLearning.com/free.
Willst du einen Eindruck von der Akademie bekommen?
Höre dir Premium Audio anMöchtest du helfen?
Rezensiere den Podcast auf iTunesWiktionary-Eintrag
Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Schreibe einen Kommentar