Dieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Don't forget to hit that share button on the right! 😉
Du kannst den Podcast hier abonnieren:
... or just search for Authentic German Learning in your favorite podcast app or software and click on subscribe.
Bitte hinterlasse eine Rezension bei iTunes, es hilft wirklich sehr! (Wie du das tun kannst.)Skript und Notizen
Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul. Wer rastet, der rostet. Irren ist menschlich.?
— Александра Родина (@_267977092157) August 14, 2017
Heute sprechen wir über das deutsche Sprichwort „Wer rastet, der rostet.“. Was bedeutet „Wer rastet, der rostet.“?
Wer rastet, der rostet.
Sprichwort
Bedeutung:
Bewegung ist gut (z. B. für die Gesundheit); wer sich zu wenig bewegt, wird unbeweglich.
Beispiele:
- „‚Warum läuft das Altern so unterschiedlich ab?‘ fragte [er] und beantwortet es mit einem alten Sprichwort: Wer rastet, der rostet.“
- „Wer rastet, der rostet. Besonders im Berufsleben. Denn die schnellen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erfordern eine dauerhafte Anpassung und ein ständiges Weiterlernen.“
- „Wer rastet, der rostet, auch geistig. Nur wer laufend sein Gehirn gebraucht, bleibt bis ins hohe Alter geistig beweglich.“
Ergänzungen:
Es ist eine Aufforderung, zur Tat zu schreiten. Meistens bezieht sich das Sprichwort auf körperliche Bewegung, kann aber auch bei geistigen Aktivitäten angewendet werden.
(Quelle: redensarten-index.de)
Ich liebe dieses Sprichwort, es ist sehr metaphorisch. Ich muss dabei an den Zinnmann aus der Geschichte Der Zauberer von Oz denken. Er rostet schnell!
Was bedeutet „rosten“? Nun, Metall rostet, wenn es Wasser ausgesetzt wird (wenn es mit Wasser in Berührung kommt).
Und was bedeutet „rasten“? Nun, wenn man rastet, dann macht man eine Pause, man ruht sich aus. Wenn man einen Ausflug macht, zum Beispiel mit dem Fahrrad, dann legt man ab und zu eine Rast ein.
Wenn man zu viel rastet, dann rostet man – man ist nicht mehr so fit, man wird träge und so weiter.
Man benutzt dieses Sprichwort als Aufforderung, auch an sich selbst. Wer rastet, der rostet!
Also höre nicht auf, regelmäßig Deutsch zu lernen! Mach auch regelmäßig Sport!
Schluss
Das war’s für heute.
Ich bin Marco, dein Deutschlehrer und Mitschüler des Lebens.
Mit Beharrlichkeit wirst du die deutsche Sprache meistern.
Bis zum nächsten Mal. Bis bald!
Outro
Thanks for listening to this episode of the Authentic German Learning Podcast!
Please subscribe to get more awesome episodes!
If you like the podcast and haven't done so yet, please leave a rating or review on iTunes. Rating and reviews are the best way to spread the word about the show and to help other people find out if this is the right podcast for them.
Go to AuthenticGermanLearning.com/free to learn how you can learn German while having the time of your life – you'll never want to stop! That's AuthenticGermanLearning.com/free.
Willst du einen Eindruck von der Akademie bekommen?
Höre dir Premium Audio anMöchtest du helfen?
Rezensiere den Podcast auf iTunesDieser Beitrag ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch
Schreibe einen Kommentar